Anna berichtete mir soeben, dass das vom DFB demnächst einzuführende Freistoßspray vom TÜV als „nicht verkehrsfähig“ eingestuft wurde. Jaa, nee, is klar – Östrogene, Gülle und Medikamentenrückstände im Trinkwasser, tonnenweise Chemie in Nahrungsmitteln, krebseerregende Weichmacher im Sexspielzeug – das alles kann man getrost vergessen, wenn auf einem Fußballplatz mit Dosen gesprüht werden soll, die Parabene enthalten, nicht korrekt beschriftet sind und zudem nicht vor der Entzündlichkeit gewarnt wird. Als ob der Schiri auf dem Fußballplatz ein Feuerzeug vor die Dose halten würde!? Unfassbar. Als hätten wir keine anderen Probleme. Es gibt Entwicklungen in Deutschland, über die man wirklich nur noch den Kopf schütteln kann. Von mir gibt das mal glatt rot für den TÜV!
Highlights
-
Neueste Beiträge
Schlagworte
Abzocke IHK Google Service Ubuntu Automobilindustrie Kreditkarte Smartphone Kampfansage Kommunen Opfer Kommunikation Sex Linux Glauben Gewinne Apple Android iTunes Strassenzustand Lichtblick Raubkassierer Zwang Konsum Steuern EU Fussball Urheberrecht Werbung Nazis Shareholder-Value Geld Kunde Krieg AGB Markt Ungerechtigkeit Eurokrise Made in Germany Commerzbank Staat Überwachung Aktien Freiheit SicherheitRubriken
Neuste Kommentare
- J.SAX O.E. bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- DaddyGallard bei Audi A6 im Premium-Vergleich: Katastrophe statt Vorsprung durch Technik
- Michael bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- Michael bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- Casabellina GmbH bei Commerzbank-Puzzle als Abschiedsgeschenk
Archiv
- Juni 2023
- Juli 2019
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
-
Schreib einen Kommentar