Das Betriebssystem Linux polarisiert wie kaum etwas anderes in der Computerwelt. Entwickelt und vorangetrieben von tausenden freiwilligen Programmieren steht Linux für Freiheit: Es ist nicht nur kostenlos verfügbar sondern auch quelloffen, d.h. die Programmcodes unterliegen der GPL und sind dadurch für jedermann einsehbar und nachvollziehbar. Der Autor dieses Blogs kam das erste Mal 2002 mit Linux in Berührung und ist dann im Jahr 2008 sowohl privat als auch geschäftlich komplett von Windows zu Linux migriert. Linux und Open-Source ist damit zentraler Bestandteil meiner digitalen Existenz und das spiegelt sich hier wider:
Highlights
-
Neueste Beiträge
Schlagworte
Abzocke Smartphone Linux Automobilindustrie Commerzbank Sicherheit Made in Germany Ubuntu IHK Werbung Nazis Konsum Opfer AGB Sex Kommunikation Freiheit Eurokrise Glauben Steuern iTunes Android Kunde Strassenzustand EU Gewinne Service Kreditkarte Kommunen Staat Geld Lichtblick Aktien Raubkassierer Kampfansage Krieg Markt Apple Google Shareholder-Value Urheberrecht Zwang Ungerechtigkeit Überwachung FussballRubriken
Neuste Kommentare
- J.SAX O.E. bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- DaddyGallard bei Audi A6 im Premium-Vergleich: Katastrophe statt Vorsprung durch Technik
- Michael bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- Michael bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- Casabellina GmbH bei Commerzbank-Puzzle als Abschiedsgeschenk
Archiv
- Juni 2023
- Juli 2019
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
-