Die allzu laxe Verwendung des Kampf-Begriffs grassiert nicht nur in den öffentlich-rechtlichen sondern auch in den privaten Medien und ist damit nun allgegenwärtig. So schreibt Heise heute in einem Bericht über die Bestrebungen der deutschen Finanzbehörden, Händlerdaten vom Internethaus Amazon zu bekommen, Zitat „Im Kampf gegen Online-Steuerhinterziehung“. Natürlich unterstütze ich als ehrlicher Steuerzahler die Bemühungen, von denen die Rede ist – wer in Deutschland wirtschaftet muss auch seinen Umsatz und seine Gewinne versteuern, sonst ist der Ehrlich mal wieder der Dumme. Trotzdem bin ich entschieden gegen die stetig zunehmende Verwendung des Wortes „Kampf“. Vermutlich ist das die sprachliche Konsequenz aus der Tatsache , dass die Bundesrepublik Deutschland aktuell Bundeswehr-Soldaten in einem Kriegseinsatz hat?
Highlights
-
Neueste Beiträge
Schlagworte
Überwachung Sicherheit Lichtblick Google Geld Ungerechtigkeit EU iTunes Strassenzustand Markt Linux Kommunikation Automobilindustrie Abzocke Kampfansage Shareholder-Value Ubuntu IHK Aktien Nazis Smartphone Steuern Konsum AGB Werbung Kunde Commerzbank Service Android Glauben Zwang Kommunen Krieg Gewinne Fussball Eurokrise Sex Opfer Urheberrecht Apple Staat Made in Germany Kreditkarte Raubkassierer FreiheitRubriken
Neuste Kommentare
- J.SAX O.E. bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- DaddyGallard bei Audi A6 im Premium-Vergleich: Katastrophe statt Vorsprung durch Technik
- Michael bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- Michael bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- Casabellina GmbH bei Commerzbank-Puzzle als Abschiedsgeschenk
Archiv
- Juni 2023
- Juli 2019
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
-
Schreib einen Kommentar