Immer, wenn das Thema steigende Energiekosten und Hartz-IV-Leistungen behandelt wird, ist in den Kommentaren dazu entweder nur von Einsparungsmöglichkeiten, die sozial Schwache bei ihrem Energieverbrauch haben, oder aber von der Anpassung der Regelleistungen als Ausgleich für die gestiegenen Energiekosten die Rede. Doch was ist eigentlich mit den Profiteuren? Sollten nicht auch Kapitalunternehmen einer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden? Wie wäre es also, wenn Anleger von Unternehmen wie Eon, Vattenfall und Co. sich nicht mehr auf Kosten der Gesellschaft bereichern? Gewinne aus Energielieferungen an H4-Bezieher sind allein schon deshalb unmoralisch, weil diese von der Allgemeinheit finanziert werden müssen. Wer einen SGB-II-Bescheid vorweisen kann, müsste damit eigentlich seine Grundversorgung zum Erzeugerpreis sicherstellen können. Gibt es solche Sozialtarife auf Grundbedürfnisse? Nein! Die müssten aber dringend in so mancher Branche eingeführt werden: Nicht nur Energie sondern auch andere grundlegenden Dinge wie Pharma, Medizin, Kommunikation und ÖPNV gehören – genau wie Trinkwasser auch – unter öffentliche Kontrolle. Nur so kann der grenzenlosen Gier der Shareholder ein Riegel vorgeschoben und der Abzocke ein Ende bereitet werden. Sozial handeln heisst Schwache bedingungslos zu schützen und zu unterstützen. Solange aber stattdessen bei den Schwachen auf Kosten der Gemeinschaft dick Kasse gemacht werden darf, kann man das guten Gewissens als asozial bezeichnen.
Highlights
-
Neueste Beiträge
Schlagworte
Nazis Android Gewinne Linux Krieg Kreditkarte Glauben Abzocke Urheberrecht Opfer Freiheit Smartphone Lichtblick Fussball EU Markt Staat Überwachung Strassenzustand Raubkassierer AGB iTunes Ungerechtigkeit Steuern Kunde Kommunikation Kampfansage Automobilindustrie IHK Kommunen Aktien Made in Germany Shareholder-Value Ubuntu Geld Werbung Commerzbank Apple Sex Service Zwang Konsum Sicherheit Eurokrise GoogleRubriken
Neuste Kommentare
- J.SAX O.E. bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- DaddyGallard bei Audi A6 im Premium-Vergleich: Katastrophe statt Vorsprung durch Technik
- Michael bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- Michael bei Commerzbank schmeisst solvente Kunden raus!
- Casabellina GmbH bei Commerzbank-Puzzle als Abschiedsgeschenk
Archiv
- Juni 2023
- Juli 2019
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
-
Schreib einen Kommentar